Miete Rauchwarnmelder nicht mehr umlagefähig

25.06.2022

Der Bundesgerichtshof hat im Urteil vom 11.05.2022 (Az. Viii ZR 379/20) entschieden, dass die Miete von Rauchwarnmeldern (RWM) nicht zu den umlagefähigen Betriebskosten im Sinne der BetrKV gehören. Die Miete ist vielmehr dem Erwerb gleichzusetzen.

Die Gebühren für die Inspektion und die Funktionsanalyse der montierten RWM bleibt vom Urteil unberührt und kann weiterhin auf den Mieter umgelegt werden.

Wir verwenden Cookies, um das einwandfreie Funktionieren und die Sicherheit der Website zu gewährleisten und eine bestmögliche Nutzererfahrung zu bieten.

Erweiterte Einstellungen

Hier können Sie Ihre bevorzugten Cookie-Einstellungen anpassen. Aktivieren oder deaktivieren Sie die folgenden Kategorien und speichern Sie Ihre Auswahl.